Aktuell
Bildergalerie
24. November 2023 - Kulturförderpreis 2023
24.11.2023 | in der Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Der Verleihungsabend des Kulturförderkreises Singen-Hegau e.V. hielt wieder viele Überraschungen bereit. Das Besondere ist, dass die Namen der Preisträger immer erst an diesem Abend bekannt gegeben werden.
Zum Album16. Juli 2023: Burgfest auf dem Hohentwiel
16.07.2023 | auf dem HohentwielFotograf: Wolfgang Schneble
Die ganze Familie konnte sich wieder auf ein buntes Programm auf 13 parallel bespielten Bühnen in Deutschlands größter Festungsruine freuen.
Zum Album15. Juli 2023: John Williams in Concert
15.07.2023 | auf dem HohentwielFotograf: Wolfgang Schneble
Über 140 Musikerinnen und Musiker präsentierten die Meisterwerke von John Williams aus über 40 Jahren Filmgeschichte. Die Blasorchester Singen und Tuttlingen sorgten für ein außergewöhnliches Konzerterlebnis vor einmaliger Kulisse.
Zum Album05. Mai 2023 - Glanz auf dem Vulkan
05.05.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Die Bühnenshow „Glanz auf dem Vulkan” entführt mit Musik, Tanz, Gesang, Artistik und Humor in die „World of Weimar” – einen bunten Schmelztiegel voller Künstler und Lebenskünstler.
Zum Album20. April 2023 - Wirtschaftsforum Singen - Workshops
20.04.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit - Wie wir Resilienzen lernen können
Zum zehnten Mal luden die Wirtschaftsförderung der Stadt Singen und SingenCongress 2023 zum Wirtschaftsforum in die Stadthalle Singen ein.
20. April 2023 - Wirtschaftsforum Singen - Abendveranstaltung
20.04.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
"Stürzen, aufstehen, siegen lernen"
Ein echter Champion teilt sein Erfahrungswissen: Fabian Hambüchen, Goldmedaillengewinner bei Olympia und Autor, blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück und überträgt die Fähigkeiten aus dem Leistungssport auf den Alltag.
02. April 2023 - Erzählzeit mit Frank Goosen
02.04.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern, Kurzgeschichten und Kolumnen in überregionalen Publikationen und diversen Anthologien veröffentlicht. Frank Goosen lebt mit seiner Familie in Bochum.
Zum Album26. Februar 2023 - Concerto SCHERZettO 2
26.02.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Mit dem außergewöhnlichen Mix aus klassischer Musik, Pantomime und Slapstick ist „Concerto SCHERZettO 2“ ein Hochgenuss für Musik- und Comedy-Fans jedweden Alters!
Zum Album29. Januar 2023 - Brodas Bros
29.01.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Musikalische Light- und Tanzshow aus Barcelona
mit Breakdance, Hip Hop, Street Dance und Akrobatik
20. Januar 2023 - Neujahrsempfang
20.01.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Oberbürgermeister Bernd Häusler lud wieder zum Neujahrsempfang in die Stadthalle Singen ein. Für ein ganz besonderes Unterhaltungsprogramm sorgte dieses Jahr der Stimmartist Martin O.
Zum Album07. Januar 2023 - Neujahrskonzert
07.01.2023 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Das Neujahrskonzert der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. 2022 wurde die Veranstaltung erstmals zweimal angeboten. Nachdem dies sehr gut angenommen wurde, gibt es für das Neujahrskonzert auch 2023 zwei Termine!
Zum Album02. Dezember 2022: The Queens of Soul
02.12.2022 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Die Show „Queens of Soul“ widmete sich ganz der weiblichen Seite der Soulmusik und brachte das tiefe Gefühl, die anrührende Eleganz und die herausragenden Songs unsterblicher Diven und moderner Ikonen.
Zum Album25. November 2022: Kulturförderpreisverleihung
25.11.2022 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Der Kulturförderkreis Singen-Hegau e.V. verlieh am Freitag, 25. November, um 19:00 Uhr in der Stadthalle Singen wieder Kulturförderpreise, Anerkennungspreise und Ehrenpreise. Ausgezeichnet wurden Personen und Gruppen aus der Region.
Zum Album10. November 2022: Abendgesellschaft
10.11.2022 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Knapp 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fanden sich in der vollbesetzten Stadthalle ein und lauschten den Worten von Maximilian Lude.
Zum Album16. Oktober 2022: Konzert des Madrigalchor
16.10.2022 | Stadthalle SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Der Madrigalchor konnte zusammen mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und namhaften Solisten „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn in der Singener Stadthalle aufführen. Baiba Urka (Sopran), Klemens Mölkner (Tenor) und Michael Marz (Bariton) sangen die Solopartien. Klemens Mölkner und Michael Marz waren bereits 2019 bei der Aufführung der „Johannespassion“ zusammen mit dem Madrigalchor zu hören.
Zum Album17. September 2022: Museumsnacht
17.09.2022 | Hegau / SchaffhausenFotograf: Wolfgang Schneble
Grenzüberschreitend Kunst und Kultur genießen, einen Abend lang Museen, Galerien und viele weitere Veranstaltungsorte erkunden und noch viel mehr bot die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen kulturinteressierten Nachtschwärmern.
Zum Album23. Juli 2022: Bausa beim Hohentwielfestival
23.07.2022 | auf dem HohentwielFotograf: Wolfgang Schneble
Der Hype um Bausa ist groß. Seine mit Diamant ausgezeichnete Single "Was du Liebe nennst" katapultierte ihn 2017 auch international auf die Landkarte.
Der Rapper ist an seiner einzigartigen, rauchigen Stimme immer wieder zu erkennen. Ganz gleich, ob er selbst mit einem Mixtape locker in die deutschen Charts spaziert, durch Features anderen Songs zu Gold-Status verhilft oder live die Hohentwiel-Bühne rockt: Was Bausa derzeit anfasst, gelingt!
Zum Album22. Juli 2022: Lea und Lotte beim Hohentwielfestival
22.07.2022 | auf dem HohentwielFotograf: Wolfgang Schneble
Frauenpower auf dem Hohentwiel
Die Stimme der Singer-Songwriterin Lea kennt so gut wie jeder. Seit ihrem Durchbruch mit dem Song „Leiser“ gilt die Künstlerin als neue deutsche Pop-Hoffnung.
Im Vorprogramm ihres Hohentwiel-Konzerts trat die Newcomerin Lotte auf, derzeit mit „Auf das, was da noch kommt“ in den Charts, und sorgt dadurch für doppelte Girl-Power.
Zum Album21. Juli 2022: Flogging Molly beim Hohentwielfestival
21.07.2022 | auf dem HohentwielFotograf: Wolfgang Schneble
Die Band um Sänger Dave King verwandelte mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus Punk und keltischen Elementen den Hohentwiel in eine riesige Pub-Atmosphäre.
Zum Album17. Juli 2022: Burgfest auf dem Hohentwiel
17.07.2022 | Beim Hohentwielfestival in SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Die ganze Familie konnte sich wieder auf ein buntes Programm auf 13 parallel bespielten Bühnen in Deutschlands größter Festungsruine freuen.
Zum Album22. Mai 2022: Ensemblekonzert des Blasorchesters
22.05.2022 | Stadthalle SingenNachdem das letzte Festkonzert pandemiebedingt abgesagt werden musste, kommt das erarbeitete Programm nun endlich auf die Bühne - als Ensemblekonzert!
Zum Album02. April 2022: Erzählzeit ohne Grenzen - Eröffnung
02.04.2022 | Stadthalle SingenEines stand fest, wenn Max Küng mit seinem aktuellen Roman «Fremde Freunde» die 13. Erzählzeit ohne Grenzen
eröffnet: Es wird ein unterhaltsamer Abend, gespickt mit kleinen und grossen Überraschungen und Anekdoten.
15. Oktober 2021: Theaternacht Eröffnung
15.10.2021 | Stadthalle SingenBei der Singener Theaternacht gewährten Theaterensembles aus Singen und der Region Einblicke in ihre einmaligen Inszenierungen.
Die Besucher konnten erleben, wie facettenreich sich die Theaterlandschaft in und rund um Singen entwickelt hat.
24. Januar 2020: Sportlererhung der Stadt Singen
24.01.2020 | SingenBei der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Singen mit großem Showprogramm zeichnen Oberbürgermeister Bernd Häusler und der Sportausschuss-Vorsitzende Roland Brecht rund 300 Sportler und Sportlerinnen für ihre besonderen Leistungen im Jahr 2019 aus.
Zum Album17. Januar 2020: Neujahrsempfang der Stadt Singen
17.01.2020 | SingenFotograf: Wolfgang Schneble
Am Freitag, 17. Januar 2020 lud Oberbürgermeister Bernd Häusler um 19 Uhr wieder zum Neujahrsempfang in der Stadthalle Singen ein. Dieses Jahr sorgten die "Flaschenmusiker" von GlasBlasSing für ein ganz besonderes Unterhaltungsprogramm!
Zum Album