Barrierefreiheit

Die Stadthalle Singen freut sich, behinderte Menschen begrüßen zu dürfen

Anfahrt und Parken

  • Behindertengerechte Singener Stadtbusse
    Die nächste Haltestelle ist in unmittelbarer Nähe der Stadthalle.
     
  • Behindertenparkplätze in der Tiefgarage
    Diese sind auch unabhängig von einem Besuch in der Stadthalle nutzbar - sieben Tage die Woche rund um die Uhr.
    Dafür sorgt ein mit rollstuhlgerechtem Aufzug ausgestatteter separater Ein- und Ausgang am Rathaus.

Barrierefreier Zugang in alle Räume

  • Von der Tiefgarage aus erreicht man ebenerdig das Untergeschoss der Stadthalle, wo sich die Garderobe befindet. Von hier aus gelangt man mit dem Aufzug in alle Stockwerke bis hin zum Foyer der Empore und den Seminarräumen.
     
  • Behinderten-WCs gibt es im UG im Bereich der Garderobe.
     
  • Im großen Saal sind grundsätzlich sechs Plätze für Besucher im Rollstuhl ausgewiesen. Diese Anzahl kann bei Bedarf auch erweitert werden.

Übertragungsanlage für Hörgeschädigte

Die Übertragungsanlage wird überall dort eingesetzt, wo die elektronische Verstärkung im Spiel ist. Grundsätzlich auch beim Sprechtheater. Besucher können an der Garderobe gegen ein Pfand von zehn Euro einen Empfänger erhalten.
Dieser bieten zwei Möglichkeiten:

  • Bändel des Empfängers mit Induktionsschleife
    Viele Hörgeräte-Modelle erkennen diese und schalten sich selbst zu; andere müssen umgeschaltet werden.
     
  • Ohrhörer-Set mit Infrarot-Empfänger
    Unabhängig von einem Hörgerät zu nutzen
     
  • Unser Einlasspersonal ist natürlich geschult und kann die interessierten Besucher einweisen

 
Quelle der Aussagen: Singen entdecken - Stadtführer 2019/20 Für Menschen mit und ohne Handicap!